Datenschutz

10 ultimative Tipps für die korrekte Erstellung der TOMs

Technische und organisatorische Maßnahmen sind unverzichtbar, wenn man die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) rechtlich einwandfrei auslegen möchte. Doch was versteht man überhaupt unter technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) und was haben sie mit Datenschutz respektive Datensicherheit zu tun? Was versteht man unter Datensicherheit? Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es um den Schutz von […]

Datenschutz

Auftragsverarbeitung – Was ist das und wofür brauche ich es?

Aktenvernichter, Datenträgerentsorger, Cloud-Dienstleister, Externe Rechenzentren, Webhoster, Dienstleister zur Wartung oder Fernwartung, IT-Dienstleister, Einsatz von Webtrackern und viele mehr, zählen zu den Auftragsverarbeitern.   Sobald ein Dritter an der Datenverarbeitung beteiligt ist, muss ein sogenannter AVV geschlossen werden. Ein Vertrag kann schnell unterschrieben werden, aber wer sich mit dem Datenschutzrecht kaum auskennt, kann nicht beurteilen, ob […]

Compliance Datenschutz Informationssicherheit

Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht des Datenschutzes (deDATA | Satire)

Zahlreiche Verordnungen und Gesetze regeln den Datenschutz und die Menschen selbst tun auch vieles dafür, dass nicht jedermann alles über einen erfährt. Einer bestimmten Person vertraut man dennoch allerlei persönliche Informationen an, ohne mit der Wimper zu zucken. Dem Weihnachtsmann. Er kennt nicht nur alle Adressen und Wünsche, er weiß sogar, wie er sich unbemerkt […]

Datenschutz Informationssicherheit

Warum muss ich meine Mitarbeitenden in der IT-Sicherheit oder Datenschutz sensibilisieren?

In dem Maße, wie die Technologie voranschreitet und die Methoden und Strategien am Arbeitsplatz verbessert werden, besteht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Notwendigkeit, sich in Bezug auf Wissen, Fertigkeiten, Werte und Fähigkeiten an diese Veränderungen anzupassen. Eine der besten Möglichkeiten, Wissen und Fähigkeiten zu verbessern, ist die Weiterbildung. Die Teilnahme der Mitarbeiter an relevanten und […]

Datenschutz Informationssicherheit

Veröffentlichen Sie die Fotos und Namen Ihrer Mitarbeiter auf Ihrer Webseite?

Wir zeigen Ihnen, warum das keine gute Idee ist. Eine der effektivsten Methoden, ein Konto zu hacken, ist Social Engineering oder Social Hacking. Diese Taktik wird auch als „Prinzip der Sympathie“ bezeichnet und besagt, dass Menschen eher dazu neigen, jemandem zu vertrauen, den sie physisch kennen, obwohl sie dessen Absichten kennen. Zu diesen manipulativen Absichten […]

Datenschutz Informationssicherheit

Warum sind Datenschutz und IT-Sicherheit direkt voneinander abhängig?

  Datenschutz und die IT-Sicherheit sind eng miteinander verbunden. Wenn man das Risiko des Datenschutzes senkt, senkt man auch die mit der IT-Sicherheit verbundenen Risiken und vice versa. Daher ist es nicht möglich, das eine ohne das andere einzuführen. Sie sind aus demselben Grund wichtig: Sie schützen unsere privaten und geschäftlichen Informationen. Der Datenschutz dient […]

Datenschutz

Datenschutzbeauftragter: Warum jedes Unternehmen einen braucht

In den letzten Jahren wurde viel über weltweite Datenschutzverletzungen gesprochen. In der Tat scheint es so, als ob wir jede Woche Nachrichten über ein anderes Unternehmen hören, dessen sensible Informationen an die Öffentlichkeit gelangt sind. Um zu verhindern, dass dies in Ihrem Unternehmen nicht geschieht, brauchen Sie einen Datenschutzbeauftragten. Was ist ein Datenschutzbeauftragter? Ein Datenschutzbeauftragter […]

Compliance Datenschutz Informationssicherheit

Ihre Webseite – Rundum-Schutz vor Abmahnungen und Bußgeldern

Eine Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) hat ergeben, dass 41 Prozent deutscher Webseiten nicht sicher sind und erhebliche Mängel aufweisen. Im Jahr 2020 wurden über 2.500 deutsch-sprachige Unternehmenswebseiten durch den FdWB eingehend geprüft – mit einem eindeutigen und zugleich erschreckenden Ergebnis: „41 Prozent der Seiten weisen gravierende Mängel auf, wodurch sie gegen Rechtsvorschriften verstoßen […]

  • 1
  • 2